"Qualität schützt Kinder und stärkt Eltern"
Herzlich willkommen - schön, dass Sie vorbeischauen!
Die Jugend- und Familienberatung des Bezirks Laufenburg gibt es seit 1975. Unsere Kernkompetenzen sind die Beratung und Unterstützung von Kindern, Eltern, Paaren und Einzelpersonen. Wir verstehen und qualifizieren uns als stärkende, beherzte und kompetente Fachkräfte, indem wir mit Ihnen und anderen beteiligten Kooperationspartnerinnen und –partnern fair und verlässlich zusammenarbeiten. Unser Menschenbild ist geprägt von einer Haltung der Anerkennung, Wertschätzung und des Respekts wie auch der Überzeugung, dass alle Menschen Fähigkeiten und Kräfte in sich haben. Wir konzentrieren uns auf die Stärkung Ihrer wertvollen Fähigkeiten und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Möglichkeiten, die Sie zum erfolgreichen Handeln in herausfordernden Situationen brauchen.
Wir freuen uns auf Sie!
|
|
Team
|
Kontakt
Gemeindeverband Bezirk Laufenburg JUGEND- UND FAMILIENBERATUNG
Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erreichbarkeit an Feiertagen: Die Dienste des Gemeindeverbandes sind an folgenden Feiertagen geschlossen:
Ostern: |
02. - 05.04.2021 |
Auffahrt: |
13. - 16.05.2021 |
Fronleichnam: |
03.06.2021 |
Allerheiligen: |
01.11.2021 |
Maria Empfängnis: |
08.12.2021 |
Weihnachten/Neujahr: |
24. - 31.12.2021 |
|
Fragen und Antworten
F: A: |
Für wen ist dieses Beratungsangebot?
- Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirks Laufenburg.
- Personen, welche sich um Kinder, Familien, Einzelpersonen aus dem Bezirk Laufenburg sorgen.
- Fachpersonen aus der Kinder-, Familien- und Erwachsenenhilfe
|
F: A: |
Was kostet die Beratung? Unsere Beratung ist kostenfrei. |
F: A: |
Erfolgt die Beratung vertraulich? Ja, wir stehen unter Schweigepflicht. Bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis vernetzen wir uns mit Drittpersonen oder Fachstellen. |
F: A: |
Wie kann ich mich anmelden? Rufen Sie uns an 062 525 88 88 oder mailen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular (siehe Downloads) an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
F: A: |
Notfall - wo finde ich Hilfe? Auch im Notfall sind wir während unseren Öffnungszeiten für Sie da! Tel.: 062 525 88 88
Notfallnummern im Akutfall:
- Polizei-Notruf
Tel.: 117 (rund um die Uhr)
- Ärztlicher Notfalldienst Kanton Aargau
www.aargauer-aerzte.ch/notfallversorgung/notfalldienst Tel.: 0900 401 501 (rund um die Uhr, kostenpflichtig)
- Psychiatrische Dienste Aargau AG
www.pdag.ch/notfall Erwachsene: Tel.: 056 481 60 00 (rund um die Uhr) Kinder: Tel.: 056 462 20 10 (rund um die Uhr)
- Anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche
www.147.ch Tel.: 147 (rund um die Uhr, gratis)
- Anonyme Beratung für Eltern
www.elternnotruf.ch Tel.: 0848 35 45 55 (rund um die Uhr, Festnetztarif)
- Anonyme Beratung für jeden
www.143.ch Tel.: 143 (rund um die Uhr, kostenlos)
- Notunterkunft für gewaltbetroffene Frauen
www.frauenhaus-ag-so.ch Tel.: 062 823 86 00 (rund um die Uhr)
- Notunterkunft für gewaltbetroffene Männer
www.zwueschehalt.ch Tel.: 056 552 08 70
|
Downloads
Anmeldeformular
Flyer JFB
Positionspapier Kinder- und Jugendhilfe